Skip to main content

Céline Dizier

Standort:  Leonberg

Position: Standortassistenz

Stelle Dich bitte kurz vor.

Mein Name ist Céline Dizier und ich bin 36 Jahre alt. Ich komme ursprünglich aus Frankreich und habe bis vor neun Jahren im Großraum Paris gelebt, nur ca. 25 Kilometer vom Eifelturm entfernt. Ich bin ausgebildete Bürokauffrau und habe als Fernstudiengänge das BWL-Studium nachgeholt und mir die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch angeeignet. 2016 bin ich aus familiären Gründen nach Baden-Württemberg gezogen. Hier habe ich verschiedene Berufe ausgetestet, z. B. war ich auch als Busfahrerin unterwegs. In meiner Freizeit bin ich viel draußen, beim Joggen, Schwimmen oder einfach in der Natur. Außerdem lese und zeichne ich gern, vor allem Natur- und Architekturmotive. So finde ich einen schönen Ausgleich zum Arbeitsalltag.

Welche Aufgaben hast Du bei Björnsen Beratende Ingenieure?

Seit Juli 2024 unterstütze ich das Team am Standort Leonberg als Assistentin und kümmere mich um alles, was im Büroalltag anfällt, von der Organisation über Schriftverkehr bis hin zu Angeboten, Berichten und Rechnungen. Außerdem plane ich kleine Veranstaltungen vor Ort, kümmere mich um Einkäufe und Verpflegung und behalte den Überblick über den Fahrzeugpool. Kurz gesagt: Ich sorge dafür, dass alles rundläuft.

Was motiviert Dich in Deinem Berufsleben?

Ich arbeite gern effizient und organisiert, es motiviert mich, wenn alles reibungslos läuft und ich meine eigenen Ansprüche erfülle. Besonders motivierend ist es deshalb für mich, wenn Aufgaben gut, zügig und pünktlich abgeschlossen sind und das Team zufrieden ist. Die Zusammenarbeit mit dem jungen, unkomplizierten und klugen Team in Leonberg macht einfach Spaß, das gibt Energie und sorgt für eine gute Stimmung im Alltag. Ich finde es super motivierend, dass ich die Aufgaben digital, flexibel und standortübergreifend erledigen kann. Der Austausch mit den anderen Assistentinnen und die Möglichkeit, sich gegenseitig zu vertreten, schätze ich sehr. Und dass ich so selbstständig arbeiten darf und die Aufgaben so vielfältig sind, sind weitere große Pluspunkte.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag von Dir aus?

Mein Arbeitstag startet mit dem Blick ins E-Mail-Postfach, da sortiere ich erst einmal, was wichtig ist, setze Prioritäten und plane den Tag entsprechend. Danach geht’s direkt an die Aufgaben: von Angeboten und Rechnungen bis hin zur sonstigen Organisation im Büro. 

Wann ist es gut, wann bist Du zufrieden?

Wenn ich Aufgaben erfolgreich abgeschlossen habe und vor allem, wenn ich etwas Neues dazulernen konnte. Wenn es die Zeit zulässt, lese ich gerne unsere Projektberichte, um den fachlichen Background zu verstehen und einen guten Überblick über unsere laufenden Projekte zu bekommen. 

Beschreibe Björnsen Beratende Ingenieure in drei Worten.

Lösungsorientiert. Umweltfreundlich. Unkonventionell.

Zurück