Gülsüm Sarak
Position: Bauzeichnerin

Stelle Dich bitte kurz vor.
Mein Name ist Gülsüm Sarak und ich bin ein echtes Millennium-Kind. Seit 2020 bin ich bei Björnsen, hier habe ich meine Ausbildung zur Bauzeichnerin im Bereich Tief-, Straßen- und Landschaftsbau gemacht – mit Auszeichnung sogar! Vor meiner Ausbildung wusste ich ehrlich gesagt gar nicht so genau, wohin die Reise für mich beruflich gehen soll. Das Jobcenter hat mir damals geholfen, meine Stärken zu erkennen und so bin ich auf den Beruf der Bauzeichnerin gestoßen. Heute kann ich sagen: Das war genau die richtige Entscheidung!
Privat sind mir meine Familie, mein Mann und meine Freundschaften sehr wichtig. Ich verbringe viel Zeit mit ihnen – und ich liebe Freizeitparks! Seit Kurzem wohne ich in Siegen, aber Anschluss habe ich hier bisher leider noch nicht so richtig gefunden.
Welche Aufgaben hast Du bei Björnsen Beratende Ingenieure?
Seit Anfang dieses Jahres bin ich in Koblenz als Koordinatorin für unsere Auszubildenden tätig. Das bedeutet: Ich bringe ihnen unsere internen Standards näher, erkläre die Projektstrukturen und helfe ihnen, sich gut in die Teamarbeit einzufinden. Außerdem bin ich zusammen mit meinem Kollegen Supporterin für alle CAD-Themen. Wenn es also irgendwo bei AutoCAD oder Civil 3D hakt, sind wir zur Stelle. Natürlich bin ich auch weiterhin als Bauzeichnerin in unsere Projekte eingebunden. Und da ist noch etwas, worauf ich stolz bin: Ich bin Betriebsrätin und bei der Betriebsratswahl 2022 war ich tatsächlich die erste Auszubildende, die in den Betriebsrat gewählt wurde.
Was motiviert Dich in Deinem Berufsleben?
Ganz klar: das Zeichnen! Das macht mir einfach großen Spaß. Aber auch das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, motiviert mich sehr. Ich kann meine Arbeit eigenverantwortlich organisieren und genieße viel Freiheit in meinem Arbeitsalltag. Die offene Kommunikation und die Wertschätzung, die ich bei Björnsen erfahre, geben mir ein gutes Gefühl. Und überhaupt: Ich habe wirklich tolle Kolleginnen und Kollegen und einen großartigen Vorgesetzten. Außerdem finde ich es schön, dass meine Arbeit nicht nur aus fachlichen Aufgaben besteht, sondern ich auch meine soziale Seite einbringen und für andere da sein kann.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag von Dir aus?
Mein Arbeitstag beginnt früh – ich bin morgens einfach am konzentriertesten. Mit einem Kaffee und einer Zigarette starte ich in den Tag und bereite mich in Ruhe auf die Aufgaben vor. Insgesamt arbeite ich viel am PC – ob beim Zeichnen oder beim Support meiner Kollegen. Das sind alles Aufgaben, die man sehr gut mobil erledigen kann. Vier Tage in der Woche arbeite ich daher mobil von zu Hause aus. Einen Tag in der Woche fahre ich nach Koblenz, um für unsere Auszubildenden da zu sein. Meine Woche ist gut strukturiert, das gibt mir einen klaren Rahmen.
Wann ist es gut, wann bist Du zufrieden?
Zufrieden bin ich, wenn ich am Monatsende sehe: Für gute Arbeit bekomme ich auch gutes Geld – das fühlt sich einfach fair an. Und natürlich macht es mich glücklich, wenn ich positives Feedback bekomme. Das zeigt mir, dass meine Arbeit gesehen und geschätzt wird.
Beschreibe Björnsen Beratende Ingenieure in drei Worten.
Familiär. Zukunftsorientiert. Wertschätzend.