Skip to main content

Niklas Otterbein

Standort:  Darmstadt

Position: Projektleitung

Stelle Dich bitte kurz vor.

Ich bin Niklas Otterbein, 33 Jahre alt. Aufgewachsen bin ich in Fulda, aber seit meinem Studium an der TU ist Darmstadt meine neue Heimat geworden. Nach meinem Studium der Umweltingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Wasserbau habe ich direkt bei Björnsen angefangen und arbeite nun etwas mehr als sechs Jahren hier am Standort Darmstadt.

In meiner Freizeit betreibe ich gerne verschiedene Sportarten wie Fahrradfahren oder Joggen. Vor ca. drei Jahren habe ich – inspiriert von einem Kollegen – meinen Tauchschein gemacht. Ein gemeinsamer Tauchurlaub in Spanien hat bereits stattgefunden. Den aktiven Fußball habe ich aufgegeben, aber ein begeisterter Fußballfan eines erfolglosen Zweitligisten bin ich immer noch, hämische Sprüche der Arbeitskollegen inklusive.

Welche Aufgaben hast Du bei Björnsen Beratende Ingenieure?

Angefangen habe ich als Projektingenieur im Bereich Wasserbau. Zurzeit arbeite ich als Projektleiter vor allem im Bereich des technischen Wasserbaus in allen Leistungsphasen von der Grundlagenermittlung bis zur Bauoberleitung. Daneben beschäftige ich mich aber auch mit der Planung einer Haldenabdeckung einer Deponie. Seit Januar 2024 bin ich zudem Teamleiter des tollen Wasserbau-Teams in Darmstadt. Einige Jahre war ich Ansprechpartner hier in Darmstadt rund um das Thema EMAS bzw. Umweltmanagement.

Was motiviert Dich in Deinem Berufsleben?

Mich motiviert, dass viele meiner Projekte sinnstiftend und nachhaltig sind! Die größte Motivation ist jedoch die gute Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen. Gemeinsam im Team Lösungen finden, auch sehr gerne interdisziplinär über meinen eigenen Tellerrand hinaus, spornt an, genauso wie die täglichen Projektfortschritte auf der Baustelle. Natürlich wirkt auch jedes Lob oder jeder Dank als Ansporn.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag von Dir aus?

Der Start in den Arbeitstag verläuft immer nach ähnlichem Muster: Aufstehen, Kater füttern, mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Ab dann gestaltet sich aber jeder Arbeitstag ganz anders, dafür sorgen die vielen Baustellen und Projekte, die ich parallel betreue. Eine Konstante des Arbeitstages ist die gemeinsame Mittagspause, die mir und meinen Kollegen sehr wichtig ist. Bei schönem Wetter verbringen wir sie draußen im Garten. 

Wann ist es gut, wann bist Du zufrieden?

Wenn mein Team und meine Projektpartner zufrieden sind, dann bin ich es auch! Ich freue mich über große, aber auch kleine Projektfortschritte. Besonders gut fühlt es sich an, wenn Projekte, die ich langjährig betreue, erfolgreich ihren Abschluss finden, wie vor kurzem das „Überleitungsbauwerk Kahl“, das ich seit meinem Beginn bei Björnsen bearbeitet habe. 

Beschreibe Björnsen Beratende Ingenieure in drei Worten.

Umweltbewusst. Traditionell. Kollegial.

Zurück