Zum Hauptinhalt springen

Entlastungspumpwerk Lorsch

Das Pumpwerk Ostsammler entlastet das Kanalnetz der südhessischen Stadt Lorsch bei Starkregen und pumpt überschüssiges Mischwasser aus der Kanalisation in die Weschnitz. Das mittlerweile etwa 50 Jahre alte Bauwerk befand sich in einem schlechten Zustand. Deshalb entschloss sich die Stadt Lorsch für den Bau eines neuen Pumpwerks und beauftragte uns mit der erforderlichen Planung und der Bauüberwachung. Die Gesamtmaßnahme umfasste fünf Baulose, deren Arbeiten über insgesamt 20 Bauabschnitte koordiniert wurden.

Sechs Rohrschachtpumpen und zwei Tauchmotorpumpen mit einer Förderleistung von 6,1 m³/s leiten das Niederschlagswasser in den nahegelegenen Vorfluter „Weschnitz“. Ein Entlastungsbauwerk mit modernem, selbsttätigem Horizontalstabrechen sorgt für den Rückhalt von Grobstoffen und erfüllt damit die strengen Anforderungen hinsichtlich des Eintrags von Verunreinigungen in die Vorflut. Da die Gefahr für Stromausfall bei Hochwasser besonders hoch ist, wurde die Anlage zusätzlich mit einer Netzersatzanlage ausgestattet.

Die Stadt Lorsch ist nun vor Überflutungen des Kanalnetzes bei Starkregen geschützt. Die Eröffnung und Inbetriebnahme fand bereits am 03. September 2022 statt. Die letzten Arbeiten wurden im Frühjahr 2023 fertiggestellt.

Auftraggeber

Stadt Lorsch

Unsere Leistungen

LPH 2 - 8, Ingenieurbauwerke, Technische Ausrüstung, LPH 1-3 Tragwerksplanung