Klosterbezirk Altzella: Maßnahmenkonzept für Starkregen und Bodenerosion

Die LEADER-Region Klosterbezirk Altzella (KBAZ) reagiert auf zunehmende Starkregenereignisse mit dem Projekt „Starkregenvorsorge und Schutz vor Bodenerosion“, einem Modellvorhaben für Sachsen.
Die Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH erstellte dafür ein umfassendes Maßnahmenkonzept, das folgende Aufgaben umfasste:
- Numerische Sturzflutmodellierungen
- Sammlung von Gefahrenpunkten und Bürgerhinweisen
- Kartierung wichtiger Strukturen und Objekte
- Erstellung von Starkregenhinweis- und Gefahrenkarten
Das Konzept kombiniert gewässer- und flächenbezogene Maßnahmenvorschläge, die die Ableitung von Sturzfluten in Ortschaften verbessert und gefährdete Bereiche ausweist, die künftig vor Bebauung geschützt werden sollen. So erhalten Kommunen und Bürger konkrete Hilfen für Vorsorge und Schutzmaßnahmen.
Die Ergebnisse der Projektarbeit wurden in diesem Herbst als Beiheft „Starkregenvorsorge und Schutz vor Bodenerosion“ veröffentlicht, das in redaktioneller Zusammenarbeit zwischen dem Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e.V. und Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH entstanden ist.


