Skip to main content

Neuer Trinkwasserhochbehälter Eisenbach in Bad Ems

Die Trinkwasserversorgung der Verbandsgemeinde Bad Ems Nassau ist gesichert: Am 09. September weihte Bürgermeister Uwe Bruchhäuser den Hochbehälter (HB) Eisenbach in Bad Ems ein. Auch Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord sowie weitere Personen aus Kommunalpolitik und -verwaltung, der beteiligten Ingenieurbüros und interessierte Bürgerinnen und Bürger begleiteten den Festakt.

Der HB Eisenbach wird überwiegend aus dem Brunnen Kunzbach gespeist. Er hat ein Speichervolumen von 550 m³ und sichert die Versorgung von ca. 1.300 Menschen. Er ist als sogenannter Gegenbehälter konzipiert, d. h. das Versorgungsgebiet liegt zwischen der Wassergewinnungsanlage und dem HB Eisenbach.

Der HB Eisenbach ist die erste Anlage im Rhein-Lahn-Kreis, dessen Wasserkammern vollständig aus hochwertigem Edelstahl bestehen. Die Speicheranlage wurde oberirdisch als Stahlhalle konstruiert. Fassade und Dach sind mit Sandwichpaneelen verkleidet. Die aufeinander abgestimmten Elemente verleihen dem Gebäude eine homogene, ästhetische Gebäudeoptik. Darüber hinaus besitzen die Trapezelemente eine hohe Energieeffizienz und lassen sich zügig montieren.

Fotos

  • Quelle:
    Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau
  • Fotografin:
    Manuela Wichmann

Auftraggeber

Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau

Unsere Leistungen

  • Objektplanung Ingenieurbauwerk
  • Örtliche Bauüberwachung
  • Technische Ausrüstung
  • Vermessung
  • Schadstoffbeprobung
  • Gebäude- und Anlagenplanung mit BIM bzw. Revit

Weiterführende Links

www.vgben.de
www.rhein-zeitung.de