Vortrag auf der Esri Konferenz: Management großskaliger Baugrunduntersuchungen mit der ArcGIS Plattform
Thorsten Hens, unser Leiter des Fachgebietes Geoinformatik, hält auf der Esri Konferenz 2023 in Bonn einen Vortrag. Unter dem Titel „Management großskaliger Baugrunduntersuchungen mit der ArcGIS Plattform“ stellt Thorsten Hens den digitalen Workflow vor, der den Bogen spannt von der Infrastrukturplanung in ArcGIS Pro, über die Bereitstellung von Web-Karten und Web-Anwendungen für Projektmitarbeiter (ArcGIS Enterprise), für Projektmanager (Dashboard in ArcGIS Online) und für das Bohr- und Feldteam vor Ort (Tablet und Field Maps) bis hin zur Prozessierung der Felddaten im Büro. Die Lösung verbindet die im Büro geplanten Daten und Prozesse mit der realen Welt: z. B. mit Menschen, die von den Maßnahmen betroffen sind, mit Bohrgeräten, die auf dem richtigen Weg zum Erkundungspunkt befördert werden müssen, mit Bauleiterinnen und Bauleitern, die zur Baustelle navigieren und Landwirten, denen eine gerechte Regulierung der Flurschäden zusteht.
Die diesjährige Esri-Konferenz 2023 in Bonn widmet sich ganz dem Top-Thema Digital Twins als wichtiger Technologietrend. Zwei Tage lang haben User und Expertinnen Zeit für Vorträge und den persönlichen Austausch.
Veranstaltung: | Esri Konferenz 2023 |
Wo: | World Conference Center Bonn |
Wann: | 29. - 30. November 2023 |
Referent: | Thorsten Hens, Björnsen Beratende Ingenieure |
Thema: | Management großskaliger Baugrunduntersuchungen mit der ArcGIS Plattform |
Themen Track: | Infrastructure Twin |